Am 18. November 1871 gründen Romanus Knittel und Bruder Wilhelm gemeinsam die Firma "J. Knittel Söhne, Fulda".
Vom 4. Juli 1898 bis 24. Juni 1910 ist Anna Knittel, geb. Enders, Mitinhaberin der Firma. Sie übernimmt für ihren verstorbenen Eheman Romanus Knittel.
Am 18. November 1871 gründen Wilhelm Knittel und Bruder Romanus gemeinsam die Firma "J. Knittel Söhne, Fulda".
Am 4.12.1875 tritt Eduard Knittel als Mithaber von "J. Knittel Söhne, Fulda" an die Stelle des verstorbenen Wilhelm.
Am 19. Januar 1903 tritt Ehefrau Mathilde Knittel, geb. Rupperti, für den verstorbenen Eduard Knittel als Mitinhaberin ein.
Am 24. Juni 1910 scheidet Anna Knittel aus der Firma aus und Sohn Richard Knittel übernimmt. Er und Mathilde Knittel sind nun Inhaber der Firma J. Knittel Söhne.
Am 1. November 1918 verstirbt Richard Knittel und Ehefrau Babette, geb. Rommel, tritt als Mitinhaberin in die Firma ein. Mit dem Ausscheiden von Mathilde Knittel wird sie am 27. Februar 1929 zur alleinigen Inhaberin.
Am 1. April 1948 scheidet Babette Knittel aus der Firma aus und Sohn Ernst Knittel übernimmt als alleiniger Inhaber.
1961 bis 2002 ist Willi Knittel Inhaber und Geschäftsführer der Firma. 2016 scheidet er auch als Gesellschafter aus.
Ab 1990 ist Uta Knittel-Weber Mitinhaberin und Mitgesellschafterin der Firma. 2016 ist sie Mehrheitsgesellschafterin.
1991 wird Udo Weber Geschäftsführer und 2016 Mitgestellschafter der Firma.